Seite 1 von 1

Edelweiss Wanderrad

Verfasst: So 21. Jun 2020, 14:57
von Dorfschreiner
Möchte euch hier in dieser netten Runde mein Rad nicht vorenthalten. Habe das historische Eisen bei einer Radtour als "Schrotthaufen" am Strassenrand entdeckt als ich vor 28 Jahren meinen Zivildienst auf dem schäbischen Härtsfeld absolviert habe. Habe mich sofort "verliebt" und den Rohstoff in ner nahegelegenen Hecke versteckt. Schnell 50km nach Hause gefahren und mitm Pkw abgeholt... Während meiner Dienstzeit in der Jugendherberge wurde dann restauriert. Erst komplett zerlegt, dann neu lackiert, die Chromteile von Papa neu Galvanisiert und die Technik wieder instand gesetzt. Ein Problem waren die mehrmals gebrochenen Aluminiumfelgen(!) Nach heraus findens der Legierung konnte die ein Feinmechaniker in der Nachbarschaft sogar schweissen und ich wieder neu einspeichen. Der uralte Fahrradhändler im Dorf hat mir dann noch neue Wulstreifen besorgt. Seitdem hängt das Rad meist im Treppenhaus an der Wand oder wird bei schönem Wetter zu herrschaftlichen Ausfahrten benutzt. Zumindest fühlt man sich so aufgrund der aufrechten Sitzhaltung :D. Dass es sich wohl um ein Edelweiss Wanderrad handelt habe ich Jahre später zu Internetzeiten entdeckt. Freue mich jedoch sehr über mehr Infos darüber oder auch Verbesserungen...
IMG_3952[1].JPG
IMG_3953[1].JPG
IMG_3955[1].JPG

Re: Edelweiss Wanderrad

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 14:26
von yan.kun0567
Hi,

Edelweiss war eine sehr bekannte Marke, von Pau Decker. Findet man hier im Forum relativ häufig!

Edelweiss hat aber nicht selber produziert, sondern seine Räder bei Welt-Rad eingekauft. Wenn du mir die Rahmenummer mitteilst, könnte ich die das genaue Baujahr zu deinem Rad ermitteln. Ich schätze es aber einfach mal grob auf 1935 ein.

Zu dem Rad an sich, schön das es fährt :) Bei Verbesserungsvorschlägen halte ich mich mal zurück, das wäre eine ziemlich lange Liste :D Wenn du mit dem Rad zufrieden bist, das ist die Hauptsache!

Ich denke, wenn du selbst etwas verbessern möchtest, findest du hier im Forum viele Anregungen, wie das Rad mal früher ausgesehen haben könnte.